-
ALP-2021-TdS-01
Eine wildromantische Urschweizer EröffnungManchmal spazieren Kühe über den See ... Mit Pfäffikon am Zürichsee stehe ich bereits in einem der Schweizer Urkantone. Historisch teilt sich der Kanton Schwyz in zwei unterschiedlich gewichtete Teile, waren die echten Schwyzer eher den Urschweizer Eidgenossen nach innen verpflichtet, gaben sich die nördlichen Vertreter um das Kloster Einsiedeln eher weltlicher und der Habsburg-Monarchie verbunden. Dieser Konflikt war nicht zuletzt Teil der mythischen Gründungssaga der Schweiz und der Geschichte um Wilhelm Tell.
-
TdS-2021-0
Ist die Schweiz eine Sackgasse?Eine wässrige und grenzüberschreitende Tour de Suisse mit Gletscherblicken, Wasserfallparaden, Kehrenrausch, Alpchäslädeli, Riviera-Seensüchten und einem Heiligtum für den Radsport 60 Tage ▒ 3315 km ▒ 77700 Hm
-
ALB-2020-06Besuch beim Neandertaler unterm Regenbogen
4 Tage | 377 km | 5440 Hm ░ Das Obere Donautal ist nur als Landschaft vollständig beschrieben, wenn man auch die Nebentäler und Erhebungen der Alb umher mit in Betracht zieht. Die Donau durchbricht hier den Tafeljura auf eindrückliche Weise mit teils schroff aufragenden Felstürmen oder steil abfallenden Kalkwänden, während die weich dahinfließende Donau unschuldig verträumt durch die Auen mäandert und Burgen das Geschehen von oben bewachen. So reichte die Tour weit über den Naturpark Oberes Donautal hinaus. Auch nördlich vom Großen Heuberg erkundete ich noch erstaunlich unbekannte und neue Teile der Zollern- und Reutlinger Alb. Anderes war fast wie neu, weil in meiner Erinnerung verblichen wie das regenverträumte…
-
ALB-2019-06Sommerfrische Lautersphäre und Larifari
3 Tage | 266 km | 2485 Hm ░ Etliche erfrischende Täler durchziehen die Albhochflächen und haben sich bisweilen tief in den Kalk eingegraben und in schattigen Wäldern versteckt. Einige Fließgewässer mäandern hingegen ganz offen verträumt als stiller Fließpool – so wie das Große Lautertal zwischen Münsinger Alb und östlichen Oberem Donautal.
-
ALP-2020-RA-4
Bahnwelten II, Schellen-Ursli und Dörfercharme: Vom Unterengadin durchs Landwassertal in die Plessur-Alpen mit der Ferienregion Lenzerheide-ArosaScuol lehnt sich heute vergeblich an den Nordhang, die Südsonne bleibt ausgeschaltet. Sowohl die alte Holzbrücke über den Inn und dem charakteristischen Kirchlein auf einem Felsen, wie auch der Altstadtkern mit einem weitläufigen Brunnenplatz und einer ansehnlichen Galerie von Engadinerhäusern liegen weit unterhalb der Hauptwohn- und Gewerbegebiete...
-
ALP-2020-RA-3
Bunte Bergblumen, archaische Arvenwälder, harter Schotter: Von den Livigno-Alpen im Veltlin mit dem Nationalpark Stilfserjoch via Val Müstair zum CostainaspassNach den ersten Kurven um grüne, steile Hänge parlieren gegenüber den aparten Sandfelsen mit dahingetupften Büscheln großartige Bergblumenwiesen, Steinnelken, Glockenblumen, Gräser, immer wieder neue Vielfalt aus Farben und Formen. Dem Irisgedicht steht eine heftige Steigung entgegen, der ich nur sehr mühsam trotze – so sehr, dass eine besorgte Italienerin mit dem Auto wendet und mir die Mitfahrt zur Passhöhe anbietet...
-
ALP-2020-RA-2
Sgraffiti-Perlen, Bähnliromantik, Modern Art und glaziale Urwelt: Vom Albulatal durchs Oberengadin zu den Bernina-AlpenNoch mehr als am Vortag brennt im Tal in Thusis eine Hitze, die mich nahe an den Schmelzpunkt bringt. So trödele ich etwas mit Eis und Bad im Rhein, etliche Reiseradler kreuzen den Weg, die die Via Mala, Splügen- oder den San Bernardino Pass anstreben bzw. passiert haben. Noch im Tal in Sils im Domleschg versagt meine Schaltung erneut...
-
ALP-2020-RA-0
Die Rätischen Alpen mit Glarner Bergblick zwischen Bodensee und Valtellina feat. Bündner Bahnviadukte14 Tage | 815 km | 18290 Hm ░ Augenglücke der Bergwelten, Farben und Horizonte, Spielwiesen aus Natur und Kulturlandschaften, ein Echo der archaischen Gesteine und Gletscher. Rauschende Stille, Geläut der Almwelten, Streicheln der kalten Bergbäche. Liebe Menschen, die mir Kraft geben, mein Lebensgefühl wecken. Bestaunt ob der Torturen, herzlich gegrüßt ob des Velos der Sympathie. Beschenkt in all meiner Schüchternheit. Ein Erleben der Sinneswelten unter Sonne und Wolkenbrüchen, ein Kaleidoskop für die Empfindungen der nackten Haut. Arm wie reich in einem reichen Land...
-
Ausflug in die Stille des Schwäbisch-Fränkischen Waldes
3 Tage | 305 km | 4170 Hm ░ Ein In-between im Gedankenspiegel des schwäbischen Dichters Justinus Kerner > ... Historische Schätze stehen indes nicht auf dem Tourplan. Das haben ja schon andere gefunden. Und Radler als Archäologen scheitern doch schon mal am Zuladungsgewicht eines historischen Hinkelsteins. Es sind eher Stimmungen, Gedanken, kleine Freuden, sicher aber auch Zweifel. Die Zweifel am Richtigen, an Zukunft, an sich selbst. Der Fahrtwind bläst sie weg, die Sonne löst die Fesseln und doch verschwinden sie niemals ganz. Justinus Kerner, romantischer Dichter und vor ca. 200 Jahren zeitweise in Welzheim und Gaildorf praktizierender Arzt, wusste es in passende Waldworte zu fassen...
-
ALP-2020-10 Herbstliche Facetten aus dem Mittelland und der Zentralschweiz feat. Engelberg
7 Tage | 503 km < 9820 Hm ░ Himmlische Horizonte am Ende der Welt: Jurapark Aargau – Willisauer Bergland – Napfbergland – Emmental – Entlebuch – Luzern-Region/Vierwaldstätter See – Engelbergtal – Urschweiz – Ägerital/Zugerland – Albis