Italien
-
ALP-2020-RA-3
Bunte Bergblumen, archaische Arvenwälder, harter Schotter: Von den Livigno-Alpen im Veltlin mit dem Nationalpark Stilfserjoch via Val Müstair zum CostainaspassNach den ersten Kurven um grüne, steile Hänge parlieren gegenüber den aparten Sandfelsen mit dahingetupften Büscheln großartige Bergblumenwiesen, Steinnelken, Glockenblumen, Gräser, immer wieder neue Vielfalt aus Farben und Formen. Dem Irisgedicht steht eine heftige Steigung entgegen, der ich nur sehr mühsam trotze – so sehr, dass eine besorgte Italienerin mit dem Auto wendet und mir die Mitfahrt zur Passhöhe anbietet...
-
ALP-2020-RA-0
Die Rätischen Alpen mit Glarner Bergblick zwischen Bodensee und Valtellina feat. Bündner Bahnviadukte14 Tage | 815 km | 18290 Hm ░ Augenglücke der Bergwelten, Farben und Horizonte, Spielwiesen aus Natur und Kulturlandschaften, ein Echo der archaischen Gesteine und Gletscher. Rauschende Stille, Geläut der Almwelten, Streicheln der kalten Bergbäche. Liebe Menschen, die mir Kraft geben, mein Lebensgefühl wecken. Bestaunt ob der Torturen, herzlich gegrüßt ob des Velos der Sympathie. Beschenkt in all meiner Schüchternheit. Ein Erleben der Sinneswelten unter Sonne und Wolkenbrüchen, ein Kaleidoskop für die Empfindungen der nackten Haut. Arm wie reich in einem reichen Land...
-
Giro d’Italia 2006-9: Das feurige sizilianische Finale [Villa San Giovanni – Catania]
Umwerfende Gastfreundschaft und zwiespältige Lavaglut
-
Giro d’Italia 2006-8: Das südliche Kalabrien mit Aspromonte [Capo Rizzuto – Villa San Giovanni]
Verlassene Strände, rote Zwiebeln, griechische Adlernester und Riesenmelonen
-
Giro d’Italia 2006-7: Tirreno–Adriatico via Cilento und die Sila [Acciaroli – Capo Rizzuto]
Felsige Meeresbuchten, mystische Wälder, am Ende der Welt und ein vergessener Gast
-
Giro d’Italia 2006-5: Die versteckten Bergwelten der Abruzzen und Monti del Matese [Albaneto – Telese Terme]
Schöne Kargheit, Gletschergefühle, Wolfsgeheul und einsame Bergwälder
-
Giro d’Italia 2006-4: Der umbrisch-markesische Apennin mit den Monti Sibillini [Sirolo – Albaneto]
Dichter, Sagen, Trüffel, Blumenteppiche, romantischer Wasserfall und erschütterte Erde
-
Giro d’Italia 2006-3: Von der Adria der Emiglia-Romagna zur Adria der Marken [Ravenna – Sirolo]
Dichte Wälder, erhabene Felsenstädte, Ministaat mit Demokratiegeschichte und Schluchtpassagen
-
Giro d’Italia 2006-2: Das flache Intermezzo an Po und Adria [Vicenza – Ravenna]
Baukunst, Kanäle, Lagunen und Pause am Sandstrand
-
Giro d’Italia 2006-1: Die anspruchvolle Alpenquerung [Lindau – Vicenza]
Millionärsdorf in den Bergen, Steinböcke, Kurvenrausch & Felskapelle