• Düstere Zerstörungsbilder vom Bombardement der deutschen Wehrmacht nach Angriff auf Gernika, Baskenland, Museo de la Paz
    Gedichte

    Gernika

    Die Stille bringt alles zurück –das Rauschen des Meeresdas Schreien der Totendie Scham der SchuldWohl doch schön, dassGernika lebt und rauscht– ich gäbe dazu gerne eure Seelen zurücklasse sie weinen, im Regen der Biskayaund doch – es wäre so schönjeden Tag Sonnenschein und laute Liederdie Geschichte ist Schrei und GesangRegen und Sonne – immerzu alles.Biskaya, auch Du!

  • Alex Wilson - Portät mit Lächeln am Piano
    Rezensionen

    Alex Wilson

    Anglo-Cubano ░ Kaum treffender könnte der Titel ausfallen: Ein Angelsachse trifft Musiker aus Kuba, teils in Havanna, teils in London aufgenommen. Das neue Pianotalent sorgt auf seinem zweiten Album mit überwiegend Eigenkompositionen für eine spezifische Mischung von Songs und Instrumentals, die sich aus der Londoner Latinszene speist...

  • Alex Wilson - Porträt am Piano
    Musik im Diskurs

    Im Gespräch: Alex Wilson

    Mittlerweile lebt der Pianist Alex Wilson in der Schweiz, wo auch eine kleine seiner Wurzeln liegt. Mit Latin Jazz und anderen Stilelementen baut Wilson immer wieder kulturelle Brücken zwischen Stilen und Musikern unterschiedlicher Herkunft. Heute behauptet er sich als musikalische Persönlichkeit mit elegantem Stil und gewann 2018 bei den European Jazz LUKAS Awards. Über die Anfänge seiner Karriere erzählt er in einem Gespräch, das bereits Anfang 2001 stattfand.

  • Maiskolben in Nahaufnahme mit braunen Faserhülsen
    Gedichte

    Kraichgau

    Dein Maisfeld scheint umkreistdie Ähre aus Sonne gespeistso geheim die Kornblumenzeichennicht weiß ein Bussard im Kreischen,welch Weinen schluckt mein Leidenim milden Licht verfällt wie seiden. So Hügel auf Hügeldein geografisch Gefügebeschirmt feucht die Auenvom Burgturm zu beschauenim Antlitz gedroschen goldgelbvoller Leben, still die Welt.

  • Gelgrüne Weinbergimpressionmit Lichteffekten am Gras
    Kraichgau,  Touren

    KSH-2019-4 Jenseits von Faust Verdammnis – Kraichgau im sommerlichen Herbstkleid

    3 Tage | 267 km | 3325 Hm ░ Gleich mehrere Wochenendtouren führten mich 2019 durch die Stromberg-Kraichgau-Region, mal eher als Rundkurs, mal als Durchstich in die Pfalz bei Speyer. Ähnlich die Wege, berichte ich hier nur die vierte und letzte Tour mit einem Exkurs zu einem der oberrheinischen Baggerseen bei Karlsruhe/Ettlingen. Auch eine Essenz des Jahres, ein wehmütiger Rück- und Ausblick, nicht ganz ohne Schmerzen an Seele und Fuß – Teufelsverdammnis oder Erleuchtung – das ist auch hier die Frage, schließlich erblickte Faust in Knittlingen das Licht der Welt.

  • Tafel Sandbauernweg Sternenfels
    Kraichgau,  Regionen

    Die Sandmühlen von Sternenfels

    Wer mag es denken, dass ein so lieblicher Landstrich einmal von Sand zerrieben wurde. Was nach bösem Spuk klingt, war einst ein einträglichees Geschäftsmodell. Zerrieben wurde die Menschen eher zwischen den Herrschaftsbereichen entlang der Eppinger Linien als billiges Bauernopfer.

  • Skulptur Bauernopfer von Hinrich Zürn
    Kraichgau,  Touren

    KSH-2017-1 Zwischen Sandmühlen und Bauernopfer – Stromberg-Kraichgau auf Eppinger Linien

    2 Tage | 181 km | 2780 Hm ░ Das selten als touristisch erkannte Kraichgau mit den östlichen Randgebieten Stromberg und Heuchelberg gehört zu den entschleunigten Regionen, die auf zahlreichen Feld- und Weinbergwegen verkehrsferne Radtouren ermöglichen. Jenseits von Sternenfels, dessen Umgebung für einstige Sandmühlen bekannt ist, führte die Tour über Höhen zum UNESCO-Weltkulturerbe-Kloster Maulbronn und entlang der Eppinger Linien auf den Spuren kriegerischer Schandflecken.

  • Radmechaniker Miguel mit Velo
    ... mit Menschen

    Miguel, das Radschrauber-Original aus Luchon

    Die Einfahrt ist ein Kiesboden. Er glänzt etwas unwirklich. Kies? - Ein braun gebrannter, quirliger wie schrulliger, leicht rückengekrümmter Mann lässt seine Blicke scharf über den Kies schweifen. Dann stößt er mit Hand wie ein Falke in den Boden und fischt ein Steinchen heraus, betrachtet es genau - schmeißt es weg und sucht ein zweites. Das hält er fest, ein leichtes Lächeln fällt in seine Mimik. Nein - es ist kein Steinchen...

Cookie-Hinweis</br>Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Die Website verwendet Cookies von Drittanbietern, die dem Komfort der Seite dienen. Welche Cookies verwendet werden, erfährst du unter <a href=https://pedalgeist.de/privacy-policy/ target="_blank" rel="noopener noreferrer">Datenschutz</a> oder hier: Weitere Informationen


Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen.


Diese Seite verwendet folgende Cookies von eingebundenen Drittanbietern
(Cookie-Name | Provider | Typ | Ablauf nach):

- CONSENT | youtube.com | HTTP | 6656 days
- GPS | youtube.com | HTTP | 1 day
- PREF | youtube.com | HTTP | 8 month
- VISITOR_INFO1_LIVE | youtube.com | HTTP | 179 days
- YSC | youtube.com | HTTP | Session
- IDE | doubleclick.net | HTTP | 1 year
- test_cookie | doubleclick.net | HTTP | 1 day



Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen