Italien
-
TiSA-RWWachsende Radinfrastruktur in den italienischen Südalpen und Tirol – Lichtblicke und Placebos
Im Rahmen meiner ausgiebigen Radtour durch Tirol und die italienischen Südalpen 2024 habe ich mehrfach bekannte und weniger bekannte Radwege gekreuzt oder ausschnittsweise befahren.
-
ALP-2021-TdS-10
Wechselhafte Ansichten um den Lago di LuganoDas letzte Kapitel in den Luganer Voralpen führt mich in eine nochmal andere Facette der Region. Zunächst gerate ich unerwartet in ein Dorffest in Ponna Superiore.
-
ALP-2021-TdS-09
Panoramatouren in der Comersee-RegionDie Anfahrt nach Como verläuft zunächst noch erstaunlich ländlich und kräftig hügelig. Mit Parè erreiche ich die urbane Siedlungszone von Como.
-
ALP-2021-TdS-08
Der Lago Maggiore mit dem Hinterland der Varese-RegionDas schlichte Steingrau von Indemini schält sich zu einem charmanten Kleinod heraus. Steile Gassen aus Granitgestein führen in das eng gestaffelte Dorf hinunter,
-
TdS-2021-0
Ist die Schweiz eine Sackgasse?Eine wässrige und grenzüberschreitende Tour de Suisse mit Gletscherblicken, Wasserfallparaden, Kehrenrausch, Alpchäslädeli, Riviera-Seensüchten und einem Heiligtum für den Radsport 60 Tage ▒ 3315 km ▒ 77700 Hm
-
ALP-2020-RA-3
Bunte Bergblumen, archaische Arvenwälder, harter Schotter: Von den Livigno-Alpen im Veltlin mit dem Nationalpark Stilfserjoch via Val Müstair zum CostainaspassNach den ersten Kurven um grüne, steile Hänge parlieren gegenüber den aparten Sandfelsen mit dahingetupften Büscheln großartige Bergblumenwiesen,
-
ALP-2020-RA-0
Die Rätischen Alpen mit Glarner Bergblick zwischen Bodensee und Valtellina feat. Bündner Bahnviadukte14 Tage | 815 km | 18290 Hm ░ Augenglücke der Bergwelten, Farben und Horizonte, Spielwiesen aus Natur und Kulturlandschaften, ein Echo der archaischen Gesteine und Gletscher.
-
Giro d’Italia 2006-9: Das feurige sizilianische Finale [Villa San Giovanni – Catania]
Umwerfende Gastfreundschaft und zwiespältige Lavaglut
-
Giro d’Italia 2006-8: Das südliche Kalabrien mit Aspromonte [Capo Rizzuto – Villa San Giovanni]
Verlassene Strände, rote Zwiebeln, griechische Adlernester und Riesenmelonen
-
Giro d’Italia 2006-7: Tirreno–Adriatico via Cilento und die Sila [Acciaroli – Capo Rizzuto]
Felsige Meeresbuchten, mystische Wälder, am Ende der Welt und ein vergessener Gast