Tessin
-
ALP-2021-TdS-10
Wechselhafte Ansichten um den Lago di LuganoDas letzte Kapitel in den Luganer Voralpen führt mich in eine nochmal andere Facette der Region. Zunächst gerate ich unerwartet in ein Dorffest in Ponna Superiore.
-
ALP-2021-TdS-08
Der Lago Maggiore mit dem Hinterland der Varese-RegionDas schlichte Steingrau von Indemini schält sich zu einem charmanten Kleinod heraus. Steile Gassen aus Granitgestein führen in das eng gestaffelte Dorf hinunter,
-
ALP-2021-TdS-07
Weit verzweigtes Valle Maggia: Wasserfallkulisse, Felsenwohnungen, Steinmetze, Ggurijnartitsch und Seekrone mit EistoppingAn der Ponte Brolla hat sich die Maggia einen schmalen Canyon aus fast weißem Granit gegraben. Den unteren Talbereich prägt allerdings mehr ein breites Kiesbett,
-
ALP-2021-TdS-06
Doppeltal mit Badewanne und Mühlendorf: das Valle OnsernoneNur kurz zurück fast auf der Höhe des Langensees, windet sich dann die Straße von Tenero wieder hinauf durch Weinbergparzellen, Villen und Gärten mit Oleanderbüschen und Palmenfächern, auch mal dekoriert durch ein Kirchlein in sonnigen Pastelltönen.
-
ALP-2021-TdS-05
Eine einfache Sackgasse mit Alpenkaribik: das Valle VerzascaHinter den Kurven verschwindet der Seeblick schnell und eine gewaltige Bogenmauer rückt fast bedrohliches Beton ins Bild. Mit immerhin 220 m Höhe zählt sie zum Club der vier Schweizer Über-200m-Staumauern.
-
ALP-2021-TdS-04
Das Valle Leventina mit Tremolafieber am San GottardoAls ich vom Monte-Ceneri-Pass kommend die Magadino-Ebene erreiche, zeichnet sich ein heftiger Wettereinbruch ab. Schon im Vorort Camorino ereilen mich die ersten Regentropfen.
-
ALP-2021-TdS-03
Vom Valle di Blenio in die Magadino-EbeneDer heitere Süden ziert sich dann doch. Es sind mehr die Blumen der Segno-Hochebene, die ein sonnengelbes Leuchten zu verstrahlen wissen.