Alpen
-
ALP-2020-RA-2
Sgraffiti-Perlen, Bähnliromantik, Modern Art und glaziale Urwelt: Vom Albulatal durchs Oberengadin zu den Bernina-AlpenNoch mehr als am Vortag brennt im Tal in Thusis eine Hitze, die mich nahe an den Schmelzpunkt bringt. So trödele ich etwas mit Eis und Bad im Rhein,
-
ALP-2020-RA-0
Die Rätischen Alpen mit Glarner Bergblick zwischen Bodensee und Valtellina feat. Bündner Bahnviadukte14 Tage | 815 km | 18290 Hm ░ Augenglücke der Bergwelten, Farben und Horizonte, Spielwiesen aus Natur und Kulturlandschaften, ein Echo der archaischen Gesteine und Gletscher.
-
ALP-2020-RA-1
Seeschönheiten, Wasserfallgiganten, Felsenbad, verschobene Berge und Almen über Vater Rhein: Im Glarner AlpenblickDer Startpunkt der Reise ist mir nicht neu. Doch reißt mich das Band des Linthkanals in die intensivste Unterwelt seiner Seespeisung, ein wenig schicksalsergeben ...
-
Das Engadinerhaus – mehr als eine kunstvolle Heimstatt
Wer ins Engadin und einige seiner Seitentäler fährt, glaubt sich manchmal auf einer Museumsreise wiederzufinden, ohne auch nur einen Fuß Museumsboden zu betreten oder gar Eintritt zu zahlen.
-
ALP-2020-10 Teil 3: Blickpunkt Zentralschweiz – Anfang Schweiz, Ende Welt
Herbstliche Facetten aus dem Mittelland und der Zentralschweiz feat. Engelberg (Fortsetzung)
-
ALP-2020-10 Teil 2: Jurapark Aargau/Mittelland
Herbstliche Facetten aus dem Mittelland und der Zentralschweiz feat. Engelberg (Fortsetzung)
-
ALP-2020-10 Herbstliche Facetten aus dem Mittelland und der Zentralschweiz feat. Engelberg
7 Tage | 503 km < 9820 Hm ░ Himmlische Horizonte am Ende der Welt: Jurapark Aargau – Willisauer Bergland – Napfbergland – Emmental – Entlebuch – Luzern-Region/Vierwaldstätter See – Engelbergtal – Urschweiz – Ägerital/Zugerland – Albis
-
ALP-2019-2 Sieben-Seen-Tour in der erweiterten Züri-Region
3 Tage | 279 km | 4135 Hm ░ Laut getrommelt, Madonna tanzt, Wolken brechen: Pfäffikersee - Greifensee - Zürichsee - Lützelsee - Sihlsee - Ägerisee – Türlersee
-
ALP-2019-2 Teil 2
Sieben-Seen-Tour in der erweiterten Züri-Region (Fortsetzung) Harte Teufelsbande am Etzelpass Treffe ich wenig weiter ein deutsches Radlerpaar am Etzelpass, das ganz offensichtlich mit dem Wadenbeißer überfordert ist. Fragen sie, ob es denn keinen Radweg gäbe. Bergstraßen sind auch immer Radrouten! Der Raum in den Bergen ist nur begrenzt und Natur sollte nicht zubetoniert werden – auch nicht für Radler. Ich verweise sie darauf, dass man den steilen Berg westlich auf einer einfacheren Route umfahren könne – doch das wollen sie auch nicht. Die ausgewiesene Radroute nach Einsiedeln führt tatsächlich über Feusisberg und nicht über den Etzelpass. Also hatte das Radlerpaar die Karte falsch gelesen. „Wir schaffen das schon, auch wenn…
-
ALP-2019-1 Panoramatour zwischen Säntis, Glarner Alpen und Tösstalbergland
5 Tage | 370 km | 7995 Hm ░ Im Schnee erkämpft, von Sonne erstrahlt, dem Postkartenneid verpflichtet: Gipfelketten, Bergwiesen, Dschungelkaskaden und hausgemachtes Kunterbunt: Appenzellerland – Toggenburg – Walensee – Zürcher Oberland – Bodenseehinterland