-
ALB-2019-06Sommerfrische Lautersphäre und Larifari
3 Tage | 266 km | 2485 Hm ░ Etliche erfrischende Täler durchziehen die Albhochflächen und haben sich bisweilen tief in den Kalk eingegraben und in schattigen Wäldern versteckt. Einige Fließgewässer mäandern hingegen ganz offen verträumt als stiller Fließpool – so wie das Große Lautertal zwischen Münsinger Alb und östlichen Oberem Donautal.
-
Ausflug in die Stille des Schwäbisch-Fränkischen Waldes
3 Tage | 305 km | 4170 Hm ░ Ein In-between im Gedankenspiegel des schwäbischen Dichters Justinus Kerner > ... Historische Schätze stehen indes nicht auf dem Tourplan. Das haben ja schon andere gefunden. Und Radler als Archäologen scheitern doch schon mal am Zuladungsgewicht eines historischen Hinkelsteins. Es sind eher Stimmungen, Gedanken, kleine Freuden, sicher aber auch Zweifel. Die Zweifel am Richtigen, an Zukunft, an sich selbst. Der Fahrtwind bläst sie weg, die Sonne löst die Fesseln und doch verschwinden sie niemals ganz. Justinus Kerner, romantischer Dichter und vor ca. 200 Jahren zeitweise in Welzheim und Gaildorf praktizierender Arzt, wusste es in passende Waldworte zu fassen...
-
KSH-2019-4 Jenseits von Faust Verdammnis – Kraichgau im sommerlichen Herbstkleid
3 Tage | 267 km | 3325 Hm ░ Gleich mehrere Wochenendtouren führten mich 2019 durch die Stromberg-Kraichgau-Region, mal eher als Rundkurs, mal als Durchstich in die Pfalz bei Speyer. Ähnlich die Wege, berichte ich hier nur die vierte und letzte Tour mit einem Exkurs zu einem der oberrheinischen Baggerseen bei Karlsruhe/Ettlingen. Auch eine Essenz des Jahres, ein wehmütiger Rück- und Ausblick, nicht ganz ohne Schmerzen an Seele und Fuß – Teufelsverdammnis oder Erleuchtung – das ist auch hier die Frage, schließlich erblickte Faust in Knittlingen das Licht der Welt.
-
Die Sandmühlen von Sternenfels
Wer mag es denken, dass ein so lieblicher Landstrich einmal von Sand zerrieben wurde. Was nach bösem Spuk klingt, war einst ein einträglichees Geschäftsmodell. Zerrieben wurde die Menschen eher zwischen den Herrschaftsbereichen entlang der Eppinger Linien als billiges Bauernopfer.
-
KSH-2017-1 Zwischen Sandmühlen und Bauernopfer – Stromberg-Kraichgau auf Eppinger Linien
2 Tage | 181 km | 2780 Hm ░ Das selten als touristisch erkannte Kraichgau mit den östlichen Randgebieten Stromberg und Heuchelberg gehört zu den entschleunigten Regionen, die auf zahlreichen Feld- und Weinbergwegen verkehrsferne Radtouren ermöglichen. Jenseits von Sternenfels, dessen Umgebung für einstige Sandmühlen bekannt ist, führte die Tour über Höhen zum UNESCO-Weltkulturerbe-Kloster Maulbronn und entlang der Eppinger Linien auf den Spuren kriegerischer Schandflecken.
-
SW-2017-2 Goldener Oktober am Wildseemoor
2 Tage | 205 km | 2780 Hm ░ Goldener Oktober im Schwarzwald - das hat seine Reize auf den warmen Höhen, in den Mischwaldtälern, den Weinberghügel am Westrand und besonders auch in den Mooren. Das Wildseemoor in Kaltenbronn ist da ein rechtes Kurzreiseziel fürs Radl, farbenprächtig die Lichtstimmungen, pilzreich die Waldböden, aber auch ergreifend die morgendlichen Nebeltaue in den Tälern.
-
ALP-2006-2 Spätsommer im Allgäu und Bregenzerwald feat. Furkajoch
2 Tage | 289 km | 2670 Hm ░
-
ALP-2006-1 Tagestrip in das Appenzellerland
1 Tag | 142 km | 1130 Hm ░ Schöne flotte Tour durch Oberschwaben, über Lindau und den Ruppenpass nahc Konstanz
-
ALP-2005-2 Herbsttour mit Allgäuer Alpen, Lech/Arlberg & Ammergebirge
4 Tage | 600 km | 4990 Hm ░
-
ALP-2004-2 Allgäuer Alpen mit Deutscher Alpenstraße & Tannheimer Tal
3 Tage | 463 km ░